Lehrbücher | ||||
Die Kapitelhinweise beziehen sich auf das Buch von Madigan M.T., J.M. Martinko and J. Parker: "Brock - Biology of Microorganisms" (BBOM), 10th Edition, Prentice Hall, 2003 (ISBN 0-13-049147-0). Dieses ist das obligatorische Lehrmittel für den gesamten Mikrobiologie-Teil im Rahmen von Biochemie II (Vorlesung, Übungen, Problemlösungen); es existiert kein Skript. Das Buch ist im Studentenladen der UNI erhältlich. | Kursinhalte: Das Kapitel 17 (Metabolic Diversity) aufbauend auf Kapitel 5 (Nutrition and Metabolism), sowie Illustrationen aus den Kapiteln 12 (Prokaryotic Diversity: Bacteria), 13 (Prokaryotic Diversity: The Archaea) und aus Kapitel 19 (Microbial Ecology) bilden die Hauptinhalte dieses Kurses. |
|||
Auf der Webseite des Herausgebers (Prentice Hall) http://wps.prenhall.com/esm_madigan_brockbio_10/ finden Sie eine Fülle von Lernhilfen und Testfragen zur Selbstkontrolle. Das Ergebnis Ihrer Kenntnisüberprüfung erhalten Sie jeweils innert weniger Sekunden zurückgeschickt. |
Das Buch enthält weit mehr als wir im Rahmen eines Semesters behandeln werden. Studierende, die mehr wissen möchten, finden im Buch eine Fülle von weiterführenden Kapiteln, und wer die vorausgesetzten Inhalte repetieren möchte, wird die nötigen Informationen in den Kapiteln finden, die in früheren Kursen behandelt wurden. Auch dazu existieren Testfragen zur Selbstkontrolle. | |||
Hinweise zum Gebrauch der Internetseiten des Lehrbuchs: Jump to: stellt die Verbindung zum gewünschten Kapitel her. Zu jedem Kapitel existieren...
|
Vernetzung: Die Inhalte der Kapitel 3 (Macromolecules), 4 (Cell Biology) und 7-10 (7: Principles of Microbial Molecular Biology; 8: Regulation of Gene Expression; 9: Essentials of Virology; 10: Microbial Genetics; 31: Genetic Engineering and Biotechnology) vernetzen den Mikrobiologiekurs mit anderen Kursen des Biologie-Grundstudiums (Genetik, Molekularbiologie, Biochemie I, Zellbiologie). Wo angebracht, wird auf ausgewählte Beispiele aus diesen Kapiteln verwiesen. Teile der Kapitel 1 (Microorganisms and Microbiology), 6 (Microbial Growth), 30 (Industrial Microbiology / Biocatalysis), 11 (Microbial Evolution and Systematics), 14 (Eukaryotic Microorganisms) und 20 (Microbial Growth Control) waren bereits Inhalte des Kurses "Vielfalt der Mikroorganismen - Diversity of Microorganisms", der im Wintersemester stattfand. Das Buch kann wiederum für "Evolution und Ökologie der Mikroorganismen" (5. Semester), "Medizinische Mikrobiologie" (6. Semester) und weitere Kurse des mikrobiologischen Fachstudiums eingesetzt werden. Weitere empfehlenswerte Lehrbücher für diesen Mikrobiologie-Kurs sind:
|
|||
microeco / page as pdf | ||||